
EnergieberatungProjektbegleitung
Professionelle zertifizierte Energieberatung in Nürnberg und der Metropolregion.
Unsere Leistungen
Entdecken Sie unser Angebot
- Wohngebäude Energieberatung
- Maßgeschneiderte Beratung für Ihr Zuhause, um Energiekosten zu senken und den Komfort zu verbessern. Entwicklung energetischer Konzepte für Neubau und Sanierung (KfW-Effizienzhaus, Vor-Ort-Beratung iSFP. Fördermittelanträge für: Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik (außer Heizung), Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)
- Nichtwohngebäude Energieberatung DIN V 18599
- Optimieren Sie den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Erstellung von energetischen Konzepten (iSFP). Fördermittelanträge für: Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik (außer Heizung), Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)
- Fachplanung und Baubegleitung
- Fachplanung und Baubegleitung von Einzelmaßnahmen vor und während der Sanierungsphase des Gebäudes.
- KFN
- Sie wollen neu bauen? Wie wäre es mit einem Klimafreundlichen Neubau (KFN, EH40). Für weitere Informationen können Sie sich gerne melden.
Optimieren Sie Ihr Zuhause.
Machen Sie den ersten Schritt zu niedrigeren Energiekosten und einem grüneren Zuhause. Nutzen Sie meine Expertise für Ihr energieeffizientes Zuhause.
Ablauf
Unsere Arbeitsweise
- 1. Erstgespräch
Besprechung von Zielen und Wünschen
- 2. Vor-Ort-Begehung
Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort, wird der IST-Zustand des Gebäudes aufgenommen.
- 3. Energieberatung
Bei einem iSFP wird der Energieverbrauch und der IST-Zustand des Gebäudes analysiert und Optimierungsmöglichkeiten durch einen Sanierungsfahrplan aufgezeigt.
Bei der Energieberatung entscheiden Sie welche Teile Ihres Gebäudes saniert werden. - 4. Energetische Sanierung
Nach Erstellung eines iSFP besprechen wir gemeinsam die relevanten Teile oder Anlagentechnik hinsichtlich energetischer Optimierungsmöglichkeiten.
Nach dem entschieden worden ist welcher Teil Ihres Gebäudes saniert werden soll, wird nach Anforderungen des BEG EM ein Technischer Projekt Bericht (TPB) erstellt und der Antrag bei der BAFA gestellt. - 5. Sanierung des Gebäudes
Das Gebäude wird saniert und Übernahme der Baubegleitung.
- 6. Fertigstellung
Sie freuen sich über Ihre energetische Maßnahme und gleichzeitig über den hohen Komfort Ihres Zuhauses.

Im Jahr 2019 habe ich meinen Bachelor of Engineering im Immobilien- und Facility Management erfolgreich abgeschlossen und bin daraufhin in die Welt des Facility Managements eingetaucht. Dort konnte ich mein fundiertes Fachwissen und meine organisatorischen Fähigkeiten einsetzen, um das Gebäude effizient zu betreiben.
Nach einigen Jahren im Facility Management verspürte ich den Drang nach neuen Herausforderungen und entschied mich daher, in das Projektmanagement für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu wechseln.
Dennoch verspürte ich den Wunsch, das Gebäude ganzheitlich zu betrachten und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, mich als Energie-Effizienz-Expertin zu spezialisieren.
Mein Ziel ist es nun, innovative Lösungen zu entwickeln, um den ökologischen Fußabdruck von Immobilien zu minimieren, während ich gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden im Blick behalte.
Kontakt
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilie nachhaltiger gestalten. Füllen Sie das Kontaktformular aus, senden Sie eine E-Mail, oder rufen Sie direkt an. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.
- Telefon
- +49 176 34599374